Eintracht Braunschweig holt einen Punkt in Nürnberg Braunschweig.Das 0:0 beim Club war zwar harte Kost, aber zumindest die Defensive der Eintracht präsentierte sich erneut stabil.
Ärger um Gelben Sack: Apotheker aus Thiede kritisiert die Stadt Thiede. Björn Westphal aus Thiede darf seit Jahresbeginn „plötzlich“ keine Säcke mehr ausgeben. Laut SRB wusste er bereits seit Juli von der Änderung.
Update Corona in Salzgitter: Alle Fakten auf einen Blick Salzgitter. Stand von Sonntag, 28. Februar: Es gibt 21 Neuinfektionen, die Inzidenz steigt auf 107,39. 3
Hochrisiko-Patient aus Braunschweig bekommt keinen Impftermin Braunschweig. Dr. Raimo Franke aus Braunschweig ist chronisch krank. Der 48-Jährige benötigt eine Corona-Impfung, doch er landet nicht einmal auf der Warteliste. 3
Polizei löst Grillparty bei Engelnstedt auf Engelnstedt. Mehr als zehn Personen hatten sich am Samstagnachmittag unerlaubt in der Feldmark getroffen. Gegen sie läuft nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren.
Gifhorn: Schwerer Unfall auf der B 4 – 58-Jährige in Lebensgefahr Sprakensehl. Ein Golf-Fahrer rammte am Samstag den Anhänger eines Treckers. Anschließend stieß der Wagen im Gegenverkehr frontal mit einem Suzuki zusammen. 1
SPD-Wahlprogramm: Hartz IV weg, Kindergeld bis zu 528 Euro Berlin. Die SPD macht Tempo: Als erste Partei legt sie ein fast fertiges Wahlprogramm vor. Mit dem Ende von Hartz soll Vertrauen zurückkommen. 1
Kommentar Andreas Schweiger zu VW Zahlenspiele bei Volkswagen „Corona-Widrigkeiten hin, Corona-Widrigkeiten her, so schlimm kann es nicht sein in Wolfsburg.“
Kommentar Dirk Kühn zum Gifhorner Museum Chance für die Mühlen „Gleichwohl ist größte Vorsicht angesagt, wenn eine Kommune mit öffentlichem Geld einen Privatbetrieb übernimmt.“
Leitartikel Hannah Schmitz zu Zuginvestition Umsteigen, bitte! „Wünschenswert wäre allerdings, wenn sich Bund und Länder schon viel früher um den Ausbau des Schienennetzes gekümmert hätten.“
Polizei erwischt in Lebenstedt Radler unter Drogeneinfluss Lebenstedt.Der Mann war zudem betrunken. Er versuchte zunächst, den Beamten davon zu fahren, diese konnten ihn jedoch stellen.
Fahrzeug brennt auf Firmengelände in Salzgitter aus Lebenstedt. Das Fahrzeug hatte am frühen Sonntagmorgen in Flammen gestanden. Zur genauen Ursache will sich die Polizei zunächst nicht äußern.
Online-Vorträge an VHS Salzgitter zu „Technik“ und „Frieden“ Salzgitter. Zwei Professoren sprechen Anfang März auf der VHS-Website über Technikverständnis sowie den europäischen Friedensbegriff. Auf Anmeldefristen achten!
Seevierteltreff in Lebenstedt: Schulleiterin fordert Mitsprache Lebenstedt. Ein Vor-Ort-Termin mit Stadtvertretern brachte kürzlich keine großen Fortschritte in der Causa „Aula“. Die Rats-FDP will nun unterstützen.
Der VfL Wolfsburg ist in Fahrt: Immer Glück ist auch Können Wolfsburg.Der VfL Wolfsburg schreibt seine Erfolgsgeschichte auch gegen Hertha BSC fort. Dieses Mal spielte der VfL nicht einmal gut und gewann trotzdem.
Koen Casteels und Maxence Lacroix überragen gegen Hertha BSC Wolfsburg. Die Defensiven standen beim 2:0-Sieg des VfL Wolfsburg im Mittelpunkt des Geschehens. Pongracic kassiert spät noch Gelb-Rot.
VfL-II-Frauen: Vorfreude auf Re-Start am 21. März Wolfsburg. Die Zweitliga-Fußballerinnen der U20 des VfL Wolfsburg sind zurück im Trainingsbetrieb. Am 21. März geht’s dann auch in der Liga weiter.
Tennisspieler können sich auf den Sommer vorbereiten Salzgitter. Der Verband sagt nun auch die Hallen-Punktspiele für Damen und Herren ab. Gebhardshagen hofft auf Landesligastart in der Freiluftsaison.
BSF-Beirat empfiehlt Zuschüsse für Salzgitteraner Sportvereine Das Gremium der Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH diskutiert außerdem über den Umgang mit der Corona-Pandemie.
Positiver Corona-Test bei Kölner Haien Köln Bei den Kölner Haien aus der Deutschen Eishockey Liga gibt es einen positiven Corona-Fall in der Mannschaft. Das teilten die Haie wenige Stunden vor…
Update Eindhoven verpasst Sieg im Gipfeltreffen mit Ajax Eindhoven Die PSV Eindhoven um Mario Götze hat im Titelrennen im niederländischen Fußball in letzter Minute einen Dämpfer kassiert.
Auch am Dienstag kein Präsenzunterricht in der Region Braunschweig. Fast alle Städte und Landkreise der Region haben den Schulausfall für Dienstag schon bestätigt. Auch die Kitas. 1
Schlagen Sie Ihre Kandidaten für den 18. Gemeinsampreis vor! Braunschweig. Im Mai verleiht unsere Zeitung mit dem Braunschweiger Dom die Auszeichnung für Ehrenamtliche der Region. Hier können Sie Ihren Vorschlag einreichen.
Autofahrer rast bei Handorf mit Tempo 104 durch 70er-Zone Peine. Mit 104 Sachen durch die Tempo-70-Zone bei Handorf: So schnell war ein Autofahrer am Sonntag unterwegs. Die Polizei kontrollierte dort.
Wolfsburger Friseursalons sind für den Neustart gerüstet Wolfsburg. Laut Handwerkerschaft gibt ein Salon wegen der Corona-Beschränkungen auf. Die Bücher der übrigen Betriebe sind demnach gut gefüllt.
Helmstedt: Der Weg zur Impfung soll kürzer werden Helmstedt. Die SPD macht sich für eine Impf-Nebenstelle in Lehre stark. Auch Landrat Radeck will sie, doch bisher scheitert es am Termin-System des Landes.
Katachel-Pläne: Wolldecken und Pflastersteine herstellen Bergfeld. Die Jahresversammlung des humanitären Vereins lief digital ab. Sybille Schnehage, die als Vorsitzende wiedergewählt wurde, erörterte die Projekte.
Berlinale-Jury stellt sich in Berlin vor In Berlin haben sich vier der sechs Mitglieder der Berlinale-Jury vorgestellt. Das Festival findet ab dem 1. März digital für das Fachpublikum statt,…
Ermittlungen in Braunschweig gegen Reemtsma-Entführer eingestellt Braunschweig. Wegen Verjährung müssen die Ermittlungen gegen den früheren Reemtsma-Entführer Thomas Drach wegen eines Überfalls eingestellt werden.
Niedersachsens Zoos hoffen auf eine baldige Öffnung Hannover. Noch wissen die Zoos und Wildparks nicht, wann sie wieder öffnen dürfen. Dass sie in der gleichen Kategorie sind wie Museen, stößt auf Unverständnis.
Corona-Lockdown: Wo und wann Baumärkte wieder öffnen dürfen Berlin. Trotz Corona-Lockdown sind erste Garten- und Baumärkte geöffnet, weitere sollen folgen. Je nach Bundesland unterscheiden sich die Regeln.
Mitglieder, Minister und Millionen-Wahlkampf: Fakten zur SPD Berlin Die SPD ist die älteste Partei Deutschlands. Bei der Bundestagswahl 2017 fuhr sie ihr schlechtestes Ergebnis ein. Hier Fakten zur SPD.
Alexej Nawalny: So sieht es in russischen Straflagern aus Moskau. Dem Oppositionspolitiker Alexej Nawalny droht im Straflager, was viele Häftlinge erlebt haben: Schläge, Erniedrigung bis hin zu Folter.
VW-Elektro-Bus soll auch autonom fahren – Mittel freigegeben Wolfsburg. Der vollelektrische „Bulli“ soll 2022 starten. Ab voraussichtlich 2025 würden laut VW dann „autonome Systeme für den Verkehrseinsatz“ eingeführt. 1
Bauern starten mit Dünger und Insektiziden Helmstedt. Das warme Wetter treibt den Raps zum Wachsen. Schädlinge machen sich breit. 2
Drosten: Deutschland am Anfang einer neuen Corona-Welle Experten rechnen mit starken Anstieg der Zahlen in den nächsten Wochen. Christian Drosten sieht das Land am Beginn der dritten Welle. 1
Corona-Lockerungen und Energielabel: Das ändert sich ab März Berlin. Manche Bundesländer weichen den Lockdown auf. Ein neues Energielabel kommt ebenso wie die Uhrumstellung. Was sich im März ändert.
Raabe reloaded – neue Website für Braunschweigs Literaturhaus Braunschweig. Das Braunschweiger Raabe-Haus stellt sich mit Hörclips und Filmen digital neu auf als Literaturzentrum.
In Braunschweiger Schaufenstern boxt der Frosch Braunschweig. Warum in geschlossenen Läden und Kulturorten derzeit Kunstvideos zu sehen sind und wer dahintersteckt.
Dagmar Schlingmann bleibt Generalintendantin in Braunschweig Braunschweig. Der Verwaltungsausschuss des Staatstheaters verlängerte ihren seit 2017 laufenden Vertrag bis Sommer 2027, auch Verwaltungschef Stefan Mehrens bleibt.
Pflanzenmilch – wirklich gesund oder überschätzter Trend? Berlin. Immer mehr Menschen wollen auf Tierprodukte verzichten – auch auf Milch. Es Alternativen aus Soja, Reis oder Hafer. Wie gut sind sie?
So schlagen sich vier aktuelle Klapp-Smartphones im Test Berlin. Falthandys lassen sich mit einem Handgriff auf Tablet-Größe aufklappen. Sind die teuren Geräte den Preis wert? Vier Modelle im Test.
Studie: Rheuma-Medikamente helfen Covid-19-Patienten Berlin. In einer aktuellen Studie konnten Forscher zeigen, dass zwei Wirkstoffe gegen Rheuma auch bei schweren Covid-19-Verläufen helfen.