• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Mein Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Login
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Salzgitter
    • Lebenstedt-Thiede
    • Bad-Gebhardshagen
    • Umland
    • Kolumnen
    • Lokalsport
    • Alarm38
  • Region
    • Braunschweig
    • Wolfenbüttel
    • Peine
    • Wolfsburg
    • Helmstedt
    • Gifhorn
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
    • Ombudsrat
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
  • Service
    • Wetter
    • Stauticker
    • Gewinnspiele
    • Klimaserie
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • alarm38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Mein Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Braunschweig

Straße als Tobefläche nutzen – geht das auch in Braunschweig?

Kinder spielen im September auf der ersten temporären Spielstraße in Berlin, die einmal in der Woche für den Autoverkehr gesperrt wird. Das Modell könnte auch für Braunschweig eine Option sein.

Braunschweig.Städte wie Berlin richten für Kinder temporäre Spielstraßen ein. Könnte das auch ein Modell für Braunschweig sein?

Studenten der TU Braunschweig unterhalten sich mit Cora Buchenberger (vorne, rechts), wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Abfallwirtschaft des Leichtweiß-Instituts für Wasserbau, darüber, wie sie Müll im Haushalt vermeiden können.
Braunschweiger Studenten wollen Müll vermeiden – Wie geht das?

Braunschweig. TU-Studenten diskutierten darüber, wie sie möglichst abfallfrei durch ihr Studium kommen

Die Polizei meldet einen schlafenden Unfallfahrer.
Unfallfahrer schläft ein – Braunschweiger Polizei weckt ihn

Braunschweig. Auf dem Rückweg von der Weihnachtsfeier kollidierte der Wagen eines Mannes mit der Schutzplanke. Anschließend schlief der Mann ein.

Die Polizei meldet einen verhinderten Trickbetrug.
Braunschweiger Bankangestellte verhindert einen Trickbetrug

Braunschweig. Dank der guten Reaktion einer Bankangestellten ist am Freitagvormittag ein Trickbetrug vereitelt werden.

Die Polizei meldet einen mutmaßlichen Dieb, der mehrere Beamte verletzte.
Mutmaßlicher Dieb verletzt in Braunschweig vier Polizisten

Braunschweig. Ein mutmaßlicher Ladendieb hat am Freitag in der Weststadt vier Polizisten zum Teil schwer verletzt. Der Mann habe Polizeibeamte angegriffen.

Schüler auf dem Weg zur Grundschule Hohestieg. Die allermeisten Kinder der Grundschule legen den Schulweg zu Fuß oder mit dem Roller zurück. Die „Gelben Füße“ zeigen an, wo die Straße am besten zu überqueren ist
Mit dem Elterntaxi zur Schule? Das ist nur eine Minderheit

Braunschweig. Die allermeisten Kinder der Grundschule Hohestieg kommen mit dem Roller oder zu Fuß. Die Schulleiterin fordert mehr Sicherheit auf Schulwegen.

  • 1
Der Berliner Jazz-Schlagzeuger Nathan Ott gastierte mit seiner Band im Roten Saal des Schlosses.
Zwei kraftvolle Saxophone stritten im Braunschweiger Schloss

Braunschweig. Im Roten Saal des Schlosses bliesen Christoph Lauer und Sebastian Gille um die Wette.

Aufbau des Regiegebäudes am Klinikum-Standort Salzdahlumer Straße im Herbst dieses Jahres.
Braunschweiger Kinderklinik zieht schon 2020 um

Braunschweig. Sechs Jahre früher als geplant will das Braunschweiger Klinikum den Standort von der Holwedestraße an die Salzdahlumer Straße verlegen.

Ausgezeichnet im Studium und sozial engagiert – diese Studierenden der Technischen Universität Braunschweig erhielten im Landesmuseum den „Braunschweiger Bürgerpreis“ (von links) Julie Lüpkes, Ferhat Demir, Alex Rieger, Merle Hanker, Jasmin Müller, Leonard Schulz, Robert Hain und Johanna Bürger.
„Braunschweiger Bürgerpreis“ für acht Studenten

Braunschweig. Das Landesmuseum bietet den passenden Rahmen zur Verleihung, bei der auch soziales Engagement eine Rolle spielt.

Die Polizei meldet einen flüchtenden Einbrecher.
Einbrecher zerstört in Braunschweig Vase und flieht

Braunschweig. Eine herunterfallende Vase vertrieb am Samstag vermutlich einen Einbrecher.

Dank der Lieder-Zeitung konnten alle Besucher mitsingen.
BZ-Liederfest im Braunschweiger Dom: Singt Weihnachten!

Braunschweig. Der Dom war voll besetzt. Mit klassischen Weihnachtsliedern stimmten sich die Besucher auf den Advent ein. Es gibt zwei weitere Liederabende.

Der Weihnachtsmann, der mit einem Traktor gekommen war, verteilte auf dem Hof Mandarinen und Schokolade an die Kinder.
Die heimelige Atmosphäre macht’s auf Gut Steinhof

Braunschweig. Mehr als 30 Händler sind auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Die Besucher genießen das große Angebot und auch die Leckereien.

Die gestrichelte Linie zeigt die voraussichtliche Begrenzung des neuen Schulgeländes. Die Tunica-Sporthalle wird abgerissen. Die 6. IGS wird voraussichtlich frühestens 2025 an den Start gehen können.
Planungen von Braunschweigs 6. IGS schreiten voran

Braunschweig. Der Schulausschuss hat dem Raumprogramm zugestimmt. Es orientiert sich in weiten Teilen an dem des Neubaus der Wilhelm-Bracke-Gesamtschule.

Regenschirm auf, Regenschirm zu - das Wetter war höchst wechselhaft am zweiten Adventssamstag. 
Einkaufsbummel unter dem Regenschirm

Braunschweig. Braunschweigs Einzelhandel war trotz des schlechten Wetter dennoch zufrieden mit dem zweiten Adventssamstag.

  • 1
Das Braunschweiger Forum traf sich an der Helmstedter Straße, wo das letzte Teilstück des Ringgleises fertig wurde. 
Geschafft – das Braunschweiger Ringgleis ist fertig!

Braunschweig. An der Helmstedter Straße ist der Lückenschluss erfolgt. Der 22,5 Kilometer lange Fuß- und Radweg führt um die ganze Stadt herum.

Etwa jede vierte Kita in der Stadt profitiert von der Investition.
Spielplätze von 36 Braunschweiger Kitas werden aufgemöbelt

Braunschweig. Die Stadt investiert 600.000 Euro in Kletterpyramiden, Matschplätze, Balancierbalken und Co. Im Frühjahr beginnen die Arbeiten.

  • 5
WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Leserfoto-Upload
Netiquette
BZV

 
© BZV Medienhaus GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • neue-wolfsburger.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38.de
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • alarm38.de
  • vergleich38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • GLOBISTA Reisen
OK

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.