Corona in Braunschweig: Alle Fakten auf einen Blick Braunschweig.Aktuell am Sonntag: Inzidenzwert sinkt auf 62,1. Im Senioren- und Pflegezentrum Bethanien sind 46 Menschen infiziert. 51
Braunschweig: Statt Bussen sollen nachts Mini-Busse fahren Braunschweig. Am Stadtrand sollen sich die Busverbindungen verbessern. Stadtverwaltung und TU starten eine Bürger-Befragung zu den Plänen. 1
"Querdenker" veranstalten Autokorso durch Braunschweig Braunschweig. Rund 70 Fahrzeuge sind am Samstagnachmittag durch das Stadtgebiet gefahren. Der Protest gegen die Veranstaltung blieb laut Polizei friedlich. 13
Braunschweiger Initiative: Solidarität mit Menschen in Belarus Braunschweig. Paul Koch gründete ein Netzwerk und fordert mehr Unterstützung für die Demokratiebewegung in Weißrussland. Künstler zeigen ihre Bilder von Freiheit.
„Frauen brauchen keine Quote, um sich behaupten zu können“ Braunschweig. In großen Unternehmen soll in Zukunft eine Quote Frauen Plätze im Vorstand sichern. Unternehmerinnen aus der Region sehen den Gesetzentwurf kritisch. 2
Nach Brandanschlag in Braunschweig: Tätersuche bisher erfolglos Braunschweig. Nach einem Feuer auf dem Gelände der Landesaufnahmebehörde in Braunschweig und Brandsätzen in Hannover wird vor einer Radikalisierung gewarnt. 1
Lidl-Markt an Otto-von-Guericke-Straße soll noch 2021 eröffnen Braunschweig. Die Baugenehmigung steht noch aus. Doch die Bauarbeiten sollen laut Lidl im Februar beginnen. 1
46 Corona-Infektionen in Braunschweiger Pflegeheim Braunschweig. Die rund 400 Bewohner und Beschäftigten des Senioren- und Pflegezentrums Bethanien wurden getestet. Es besteht ein Besuchsverbot.
Braunschweiger Schulen erhalten 2200 Rechner fürs Homeschooling Braunschweig. 500 Geräte wurden bereits ausgeliefert. Weitere 1400 sind auf dem Weg – dabei kommt es aber zu Verzögerungen. Auch Lehrer müssen sich noch gedulden. 1
Corona-Flaute: Fourside-Hotel in Braunschweig wirft das Handtuch Braunschweig. Premier Inn ist seit Anfang Dezember neuer Pächter des Hotels im Welfenhof, das den Lockdown nicht überlebt hat. Das Personal darf bleiben.
Großes Wildbienen-Forschungsprogramm in Braunschweig startet Braunschweig. Das Julius-Kühn-Institut hat drei Millionen Euro Fördergelder erhalten. Neue Blühstreifen und neue Blühmischungen sind geplant.
TU Braunschweig: Sind mehrgeschossige Holzhäuser brandgefährlich? Braunschweig. Wissenschaftler untersuchen die Sicherheit von Holzbauten in Großbrandversuchen. Sind sie genauso sicher wie Gebäude aus Stahlbeton?
Trickbetrüger in Braunschweig geben sich als Finanzbeamte aus Braunschweig. Sie setzen ältere Menschen unter Druck, um an Bargeld und Wertgegenstände zu gelangen. Hier war die Rede von einer „außergerichtlichen Lösung“.
Vorwurf Mordversuch: Schockierte Mutter konnte es nicht glauben Braunschweig. Vor dem Braunschweiger Landgericht muss sich eine Gruppe Jugendlicher wegen des Überfalls auf einen 20-Jährigen bei einem Drogendeal verantworten.
Gleichberechtigung in Braunschweig soll Fahrt aufnehmen Braunschweig. Ergebnisse der Inklusions-Konferenz werden ab Montag auf der Internetseite der Stadt vorgestellt. Dort können die Vorschläge kommentiert werden.
Braunschweigs Grüne gehen mit Aktivistin ins Bundestags-Rennen Braunschweig. Margaux Erdmann sieht sich als „entschlossene Stimme für Klimagerechtigkeit, Demokratie, Feminismus und Menschenrechte“. 29