Mehr Infektionen – weniger schwere Krankheits-Verläufe
Mehr Infektionen – weniger schwere Krankheits-Verläufe
Braunschweig.Weil sich aktuell vor allem jüngere Menschen mit dem Coronavirus infizieren, kommen weniger Covid-19-Patienten in die Krankenhäuser der Region.
Katrin Schiebold
0
0
Lesedauer: 3 Minuten
Die Corona-Intensivstation im Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden. In den Kliniken müssen derzeit weniger Patienten intensivmedizinisch behandelt werden, als zu Beginn der Pandemie.
Foto: Sebastian Kahnert / dpa
Die Zahl positiver Corona-Tests steigt derzeit in Deutschland zwar wieder an. Trotzdem bleibt die Zahl der Covid-19-Patienten auf den Intensivstationen in unserer Region bislang niedrig. Im Städtischen Klinikum Wolfsburg zum Beispiel musste zuletzt im Juli ein Covid-19-Patient intensivmedizinisch behandelt werden. Diese Entwicklung hat mehrere Gründe: Während zu Beginn der Pandemie im März vor allen Dinge ältere Patienten betroffen waren, sind es jetzt größtenteils jüngere Menschen. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts beträgt das Durchschnittsalter der Infizierten aktuell etwa 32 Jahre, während es im April noch bei 50 Jahren lag. Ältere Patienten weisen mehr Risikofaktoren für einen schweren Verlauf der Erkrankung auf wie etwa Diabetes, Bluthochdruck, Herz-, Lungen- oder Krebserkrankungen, Abwehrschwäche oder Fettleibigkeit.
Anteil der im Krankenhaus Behandelten sinkt von 22 im April auf 6 Prozent