Vielen war ein Reise im zweiten Corona-Sommer mit wechselnden Hochrisikogebieten zu heiß. Doch jetzt, wo immer mehr Menschen vollständig gegen das Virus geimpft sind und es in den Touristenorten ruhiger zugeht, wollen viele ihre Reiselust doch noch stillen und ein paar Tage am Strand verbringen. Einer Fernreise stehen viele dennoch skeptisch gegenüber.
Tatsächlich sind vor allem Badeziele rund um das Mittelmeer, wie Spanien oder Griechenland, bei deutschen Urlaubern in diesem Jahr besonders gefragt. Das teilte der Reiseverband DRV im September mit. Viele Länder haben demnach die Saison verlängert. Hotels und Ferienanlagen seien länger als üblich geöffnet und kämen auch noch Ende Oktober und im November als Urlaubsziel in Frage.
Fünf Orte, an denen Sie im Herbst auch noch gute Chancen auf Badewetter und angenehme Wassertemperaturen haben, in unserem Überblick.
Kreta
Auf der griechischen Insel Kreta kann es im Oktober noch angenehme 24 Grad warm werden. Auch im Herbst kann man hier bei mindestens 20 Grad Wassertemperatur baden. Tendenziell ist das Wetter auf dem östlichen Teil der Insel besser - allerdings ist hier auch die touristische Infrastruktur etwas schlechter als im Westen.
Auch schon vor der Corona-Pandemie tauchte die Mittelmeerinsel immer wieder unter den beliebtesten Urlaubszielen für den Herbst auf. Das mag auch damit zusammenhängen, dass dann die Hauptreisezeit vorbei ist und der Touri-Trubel sich etwas gelegt hat. Im September wurde Kreta von der Liste der Hochrisikogebiete gestrichen.
Malta
Auf Malta ist es ebenfalls im Herbst für einen Badeurlaub noch warm genug. Die Temperaturen bewegen sich hier im Oktober auf einem ähnlichen Niveau wie auf der griechischen Insel Kreta.
Malta ist auch das Land mit einer der höchsten Impfraten gegen Corona: Mehr als 90 Prozent der Bevölkerung ist vollständig gegen das Virus geimpft.
Mallorca
Auch die beliebteste Urlaubsinsel der Deutschen kann noch im Herbst für einen Badeurlaub angeflogen werden. Die Maximaltemperaturen liegen auf Mallorca im Oktober bei um die 23 Grad und auch das Meer ist noch über 20 Grad warm.
Auf der spanischen Insel hat sich die Corona-Lage mittlerweile sogar soweit entspannt, dass Clubs und Nachtlokale wieder ihre Tanzflächen öffnen dürfen.
- 2. Booster-Impfung: Für diese Personen wird die 4. Impfung empfohlen
- Dritte Impfung: Alle wichtigen Fragen und Antworten zur Booster-Impfung
- Digitaler Impfpass: Wie lange ist die Corona-Impfung gültig?
- Corona-Booster: Diese Kreuzimpfung erhöht den Corona-Schutz besonders stark
- Impfschutz lässt schnell nach: Wann Booster nach Johnson & Johnson – und mit welchem Impfstoff?
Sizilien
Auch bella Italia lockt noch im Herbst für einen Badeurlaub. Die italienische Mittelmeerinsel Sizilien kann im Oktober mit Maximaltemperaturen von über 24 Grad und Wassertemperaturen von 22 Grad aufwarten.
Die Stadt Catania, die unterhalb des Vulkans Ätna liegt, gilt übrigens als am wärmsten und niederschlagärmsten.
Türkische Riviera
Die türkische Riviera bietet sich ebenfalls als Reiseziel im Oktober und November an. Hier ist es mit Maximaltemperaturen von über 26 Grad und 24 Grad im Wasser noch besonders warm.
"Die Türkei ist aktuell als Hochrisikogebiet eingestuft, Antalya ist aber dennoch das beliebteste Reiseziel in den Herbstferien", so der neue Chef der Kernsparte Tui Deutschland, Stefan Baumert. Die Standards bei Hygiene und Infektionsschutz in den türkischen Hotels seien jedoch hoch. (dpa/fmg)
- Corona-Regeln in Kroatien: Was Urlauber jetzt wissen müssen
- Urlaub auf Mallorca: Die Corona-Regeln und die aktuellen Zahlen
- Urlaub im Süden Europas: Diese Corona-Regeln müssen Sie in Italien beachten
- Andere Regeln für Einheimische: Muss ich nach dem Türkei-Urlaub in Quarantäne? Wichtige Hinweise
- Urlaub in Spanien: Welche Regeln für Reisende jetzt gelten
- Steigende Zahlen: Die aktuellen Corona-Regeln in Frankreich
Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de