Auf der Palliativstation der Helios-Kliniken in Schwerin hat es einen Corona-Ausbruch gegeben. Ein Sprecher des Krankenhauses erklärte am Mittwoch, bei neun von zehn Patientinnen und Patienten sei in den vergangenen Tagen eine Infektion nachgewiesen worden.
Die Patientinnen und Patienten sind nicht die einzigen, die es erwischt hat. Auch neun Mitarbeitende auf der Palliativstation seien positiv getestet worden. Zudem konnte bei einem weiteren Patienten, der schon in der vergangenen Woche aus der Klinik entlassen worden sein soll, konnte das Coronavirus nachgewiesen werden.
Corona-Ausbruch: Ungeimpfte Angestellte soll Virus eingeschleppt haben
Wer auf einer Station mit Corona-Patienten arbeite, werde grundsätzlich zweimal pro Woche auf das Coronavirus getestet, erklärte der Sprecher der Klinik. Alle anderen Mitarbeitenden hätten zwar die Möglichkeit dazu, verpflichtende Tests gebe es aber nicht. Auch auf der betroffenen Palliativstation seien Tests bisher nicht verpflichtend gewesen.
- Alle News im Überblick: Aktuelle Nachrichten zur Corona-Lage und zur Pandemie im News-Ticker
- Aktuelle Zahlen: Aktuelle RKI-Corona-Fallzahlen, Hospitalisierungsrate, Inzidenz und R-Werte
- Wo sinken die Zahlen? Alle Corona-Zahlen in Deutschland, Europa und der Welt auf einer interaktiven Karte
- Neue Studie: Booster-Impfung verringert Viruslast deutlich
- Herzmuskelentzündungen: Nebenwirkungen bei Corona-Impfung - Neue Studie sorgt für Überraschung
Aktuell vermutet die Klinik, dass eine ungeimpfte Mitarbeiterin das Virus eingeschleppt habe. Mindestens 70 Prozent aller Mitarbeitenden, die Kontakt zu Patientinnen und Patiente haben, sind nach Klinikangaben geimpft. Die Zahl ergebe sich aus den in der Klinik durchgeführten Corona-Impfungen.
- Lesen Sie auch: Nur für Ungeimpfte: Querdenker-Ärzte schließen Patienten aus
Schwerin: Zwei Patienten der Palliativstation seit Sonntag gestorben
Seit Sonntag seien zwei Patienten der Palliativstation mit einer Corona-Infektion gestorben. Es handele sich bei den Patienten aber um unheilbar kranke Menschen, so dass Corona sehr wahrscheinlich nicht die Ursache gewesen sei.
Am Donnerstag teilte ein Sprecher der Helios-Kliniken in Schwerin dieser Redaktion mit, es gebe seit der ersten Mitteilung zum Corona-Ausbruch noch keine neuen Informationen - die Lage könne sich allerdings jederzeit ändern. (mit dpa)
- Wie ist der aktuelle Stand bei den Corona-Impfungen? So hoch ist die Impfquote in Deutschland und den Bundesländern
- Kampf gegen die Pandemie: Alle wichtigen Fragen und Antworten zur Corona-Impfung
- Genesen, geimpft, geboostert: Wann läuft welcher Status ab?
- Impfreaktionen: Diese Nebenwirkungen sind nach der Booster-Impfung mit Biontech oder Moderna möglich
- Booster: Biontech oder Moderna – Welchen Impfstoff bekomme ich für die Booster-Impfung?
- Schutz erhöhen: So lange müssen Sie auf die Booster-Impfung warten
- Digitaler Nachweis: Booster-Impfung in die Corona-Warn-App eintragen – So geht es
- Wann besteht voller Impfschutz? So schnell wirkt die Booster-Impfung
Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de