- Auf Sylt wird die Corona-Lage immer schlimmer, die Inzidenz liegt inzwischen bei über 1500
- Die Gesundheitsämter kommen nicht mehr hinterher
- Einige Hotels ziehen deshalb jetzt schon die Reißleine
Alles begann mit einer Weihnachtsfeier: Bei einem Kneipenbesuch am Heiligabend auf Sylt infizierten sich 23 Gäste mit dem Coronavirus. Seitdem zeigt der Graph, der die Infektionszahlen auf der Nordseeinsel anzeigt, steil nach oben.
Die Omikron-Welle erfasst den Norden Deutschlands derzeit zuerst – davon ist die beliebte Urlaubsinsel nicht ausgenommen. Vielmehr sorgt die schnelle Ausbreitung der Variante über die letzten zwei Wochen hier für eine Ausnahmesituation.
- Alle News im Überblick: Aktuelle Nachrichten zur Corona-Lage und zur Pandemie im News-Ticker
- Aktuelle Zahlen: Aktuelle RKI-Corona-Fallzahlen, Hospitalisierungsrate, Inzidenz und R-Werte
- Wo sinken die Zahlen? Alle Corona-Zahlen in Deutschland, Europa und der Welt auf einer interaktiven Karte
- Prognose: Wie wird der Corona-Herbst? Was wir wissen – und was nicht
Corona-Lage auf Sylt: Gesundheitsamt informiert nur noch per SMS
Das Gesundheitsamt hat die Kontaktverfolgung mittlerweile aufgegeben, informiert nicht mehr per Telefon, nur noch per SMS. Infizierte sind aufgeforderte, die Menschen, die sie zuletzt getroffen haben, eigenständig zu kontaktieren. Einige Restaurants und Hotels machen freiwillig Betriebsurlaub.
Lesen Sie auch: Sylt: Teuerstes Hotel Deutschlands eröffnet demnächst
Laut einem Medienbericht haben schon jetzt mehr als 20 Gaststätten ihren Betrieb vorläufig eingestellt. Ein paar Hotels verordneten sich gar eine freiwillige Corona-Pause.
Corona-Zahlen auf Sylt explodieren nach Weihnachtsfeier
Die Sieben-Tage-Inzidenz auf Sylt liegt bei über 1500, 476 Menschen sind an Corona erkrankt, weitere 572 befinden sich derzeit in Quarantäne, wie die Zeitung „Welt“ berichtet. An Heiligabend gab es auf der Insel gerade mal 30 Infizierte, so zumindest die Statistik. Nach der Weihnachtsfeier mit rund 100 Gästen eskalierte die Lage zusehends.
Nach Angaben der „Welt“ ist das zuständige Gesundheitsamt des Kreises Nordfriesland überlastet. Denn auch auf dem Festland, wo viele, die auf der Insel arbeiten, ihren Wohnsitz haben, wird die Lage wieder ernster.
- Was muss ich wissen? Alle Fragen und Antworten zur Omikron-Variante
- Erste Symptome: So lange ist die Inkubationszeit der Omikron-Variante
- Neue Mutation: Interaktive Karte zeigt Ausbreitung der Omikron-Variante
- Infektion: Das sind mögliche Symptome der Corona-Variante Omikron
- Impfung: So gut schützen Biontech und Moderna vor Omikron
- Subtyp: Omikron-Subvariante BA.2 könnte zu schwerem Verlauf führen
Sylt: Betriebe schließen für „Corona-Pause“
Zuletzt hatte das Sylter „Hotel Stadt Hamburg“ Corona-Schlagzeilen gemacht. Es hatte vorübergehend wegen Corona-Infektionen in der Belegschaft geschlossen. Das Geschäft mit Fünf-Sterne-Standards könne irgendwann nicht mehr gewährleistet werden, je mehr Mitarbeiter sich infizierten, sagte Hoteldirektor Hanns-Christian Wirsich der Zeitung „Sylter Rundschau“ am vergangenen Mittwoch. Nach Angaben einer Unternehmenssprecherin befanden sich zu dem Zeitpunkt zehn infizierte Mitarbeiter in Isolation, 30 weitere seien in Quarantäne. Auch im Sommer machte Sylt aufgrund größerer Corona-Ausbrüche Schlagzeilen.

Ob die Corona-Pause die Lage auf der Nordseeinsel beruhigen kann, ist nicht abzusehen. Für diese Woche haben aber weitere Lokalitäten angekündigt, ihre Türen erst einmal schließen zu wollen, darunter das „Gosch am Kliff“ in Wenningstedt und die „Alte Friesenstube“ in Westerland.
- Strand und Meer: Im Wattenmeer – Das sind die schönsten Inseln
- Borkum bis Sylt: Alle Infos zur deutschen Nordsee
- Urlaub am Meer: So klappt die Nordsee-Reise mit dem Hund
- Ursache unklar: Fischsterben an der Nordsee – Tausende tote Heringe angespült
- Grün, gelb, rot: Diese Bedeutung haben Strandfahnen an Ost- und Nordsee
- Wichtige Hintergründe: Erste Anzeichen & Symptome – Wann muss ich zum Arzt? Alles Wichtige zu Corona
- Bin ich gefährdet? Wer trotz Corona-Impfung Risiko für schweren Verlauf hat
- Anzeichen für Infektion: Corona trotz Impfung – Auf diese Symptome sollten Sie achten
- Verhalten nach Impfung: Kann ich nach Booster-Impfung Alkohol trinken und Sport machen?
(bml mit dpa)
Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de