- Die Hinzuverdienstgrenzen bei Nebenjobs für Rentner galten nur bis 2021 - eigentlich
- Doch nun wurde die wichtige Regel verlängert, was manchen Rentnern deutlich mehr Geld bescheren dürfte
- Dennoch ist Vorsicht geboten. Wir sagen, warum das so ist
Für Tausende Rentnerinnen und Rentner mit Nebenjob war die Erhöhung der Hinzuverdienstgrenze in der Pandemie eine Hilfe. Wie die Deutsche Rentenversicherung (DRV) nun angekündigt hat, wird die attraktive Corona-Sonderregel in das Jahr 2022 verlängert.
Personen mit einer Erwerbsminderungsrente oder in vorgezogener Altersrente, umgangsprachlich auch Frührente genannt, dürfen auch im nächsten Jahr ohne Kürzung ihrer Rentenbezüge 46.060 Euro jährlich hinzuverdienen.
Vor der Pandemie lag die Hinzuverdienstgrenze noch bei 6300 Euro pro Jahr. Die Einnahmen, die über diese Grenze hinausgingen, wurden zu 40 Prozent von der Rente abgezogen. 2020 wurde die Hinzuverdienstgrenze erstmals auf 44.590 Euro und 2021 dann auf 46.060 Euro angehoben.
- Frührente: So können sie schon mit 63 in den Ruhestand gehen
- Wie viel wird abgezogen? So viele Abzüge gibt es bei der Rente mit 63 für Ihren Jahrgang
- Richtig berechnen: So berechnen Sie die Rente mit 63 richtig
- Einkommenssteuer: Welche Renten am stärksten besteuert werden
- Wie viel Rente bekomme ich? Mit dieser Formel berechnen Sie die Höhe Ihrer Rente
- Altervorsorge: Wann lohnt sich eine Immobilienrente?
- Zusatzverdienst: Das müssen Rentner mit Nebenjob beachten
- Rentenerhöhung: Berechnen Sie selbst - So stark wird Ihre Rente erhöht
- Szenario: Was passiert, wenn Sie kurz vor der Rente arbeitslos werden?
Rente: Trotz hoher Hinzuverdienstgrenze ist Vorsicht geboten
Die Summe ist zwar deutlich höher als vor der Pandemie, dennoch ist Vorsicht geboten. Sie ist unter Umständen schnell erreicht. Denn als Hinzuverdienst gelten bei Rentnern und Rentnerinnen nicht nur die Einkünfte aus einem Nebenjob. Auch Mieteinnahmen oder Einkünfte aus einem Gewerbe und selbstständiger Arbeit gehören dazu.
Und wer die gesetzliche Rente gekürzt bekommt, muss damit rechnen, dass auch die Betriebsrente gestoppt wird. Deren Auszahlung kann nämlich an den Erhalt der vollen Altersrente gekoppelt sein, was bei einer Kürzung nicht mehr der Fall ist.
Rente: Darum wird die Corona-Sonderregelung verlängert
Mit der Corona-Sonderregelung sollten Menschen im vorgezogenen Ruhestand dazu animiert werden, in Branchen mit pandemiebedingter Personalnot auszuhelfen.
- Alle Nachrichten zur Corona-Pandemie lesen Sie auch in unserem Newsletter. Jetzt anmelden!
Da sich dank zu niedriger Impfquote und neuer Omikron-Variante kein rasches Ende abzeichnet, dürfte dieser Anreiz auch im nächsten Jahr nötig sein. Auch andere Corona-Hilfen sollen laut Ankündigung der Ampel-Koalition verlängert werden. (jas)
- Alle News im Überblick: Aktuelle Nachrichten zur Corona-Lage und zur Pandemie im News-Ticker
- Aktuelle Zahlen: Aktuelle RKI-Corona-Fallzahlen, Hospitalisierungsrate, Inzidenz und R-Werte
- Wo sinken die Zahlen? Alle Corona-Zahlen in Deutschland, Europa und der Welt auf einer interaktiven Karte
- Prognose: Wie wird der Corona-Herbst? Was wir wissen – und was nicht
- Was muss ich wissen? Alle Fragen und Antworten zur Omikron-Variante
- Erste Symptome: So lange ist die Inkubationszeit der Omikron-Variante
- Neue Mutation: Interaktive Karte zeigt Ausbreitung der Omikron-Variante
- Infektion: Das sind mögliche Symptome der Corona-Variante Omikron
- Impfung: So gut schützen Biontech und Moderna vor Omikron
- Subtyp: Omikron-Subvariante BA.2 könnte zu schwerem Verlauf führen
- Was ändert sich alles? Welche Änderungen die Ampel im Koaltionsvertrag bei der Rente plant
- Neue Pläne: Nachholfaktor soll eingeführt werden - Das hat gravierende Folgen für Rente
- Weniger Geld: So viel kostet Sie der Nachholfaktor
- Erhöhung: Renten steigen stark an
- 2022 könnte sich lohnen: Darum ist das nächste Jahr ein gutes für die Rente ohne Abzüge
- Grundrente kommt: Wer jetzt Hunderte Euro mehr Rente bekommt
- Wer profitiert? Grundrente sorgt für Zweifel - Viele gehen leer aus
- Wie viel muss ich verdienen? So hoch muss Ihr Gehalt für eine gute Rente sein
- Neue Regeln: Das ändert sich jetzt beim Steuerbescheid
- Wie lange arbeiten? So lange müssen Sie für eine Rente ohne Abzüge arbeiten
- Was beachten? Die wichtigsten Tipps für die Steuererklärung bei der Rente
- Wichtige Tipps: Steuererklärung bringt Geld - So holen Sie Tausende Euro mehr aus der Rente raus
- Verhandlung: Mann gibt sich als 101-Jähriger aus - und fordert Rente
Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de