• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Salzgitter
    • Lebenstedt-Thiede
    • Bad-Gebhardshagen
    • Umland
    • Kolumnen
    • Lokalsport
    • Alarm38
  • Region
    • Braunschweig
    • Wolfenbüttel
    • Peine
    • Wolfsburg
    • Helmstedt
    • Gifhorn
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • alarm38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Region

Mit den richtigen Fragen zum guten Interview

In einer virtuellen Schreibwerkstatt haben sich vier Azubis aus dem Projekt „Zukunft Bilden“ unserer Zeitung mit der Arbeit von Journalisten beschäftigt. (Symbolbild)

Braunschweig.„Zukunft Bilden“ heißt auch, hinter die Kulissen schauen. In einer Schreibwerkstatt lernten Azubis, wie Journalisten recherchieren und schreiben.

Auf der L615 zwischen Ohrum und Halchter (Kreis Wolfenbüttel) kam eine Frau von der Straße ab, überschlug sich, der Wagen blieb auf einem angrenzenden Feld auf der Seite liegen.
Glätte in unserer Region - mehrere Unfälle

Region Zwei schwere Unfälle im Kreis Wolfenbüttel, einer im Kreis Gifhorn - Ursache ist wohl jedes Mal Schneeglätte.

  • 3
Das Team der Frauen- und Mädchenberatung bei sexueller Gewalt e.V. an der Münzstraße in Braunschweig: (von links) Jette Walla, Claudia Pfahl, Nadine Wehner und Ann-Kristin Hartz
Sexuelle Gewalt: Hilfe auch digital möglich machen

Braunschweig. In der Corona-Krise sind in der Braunschweiger Frauen- und Mädchenberatungsstelle bei sexueller Gewalt viele Angebote weggebrochen.

Sturmtief Hermine, das am Sonntag von Westen her mit Windgeschwindigkeiten bis zu 100 km/h über Norddeutschland fegte, hat Braunschweig weitgehend verschont (Symbolbild).
Sturmtief Hermine sorgt für leichte Schäden in unserer Region

Braunschweig. Im Landkreis Wolfenbüttel und in Braunschweig entwurzelte der Sturm vereinzelt Bäume. Verletzte gab es in der Region nicht.

Das Frauenhaus in Salzgitter bietet zehn Frauen und ihren Kindern gleichzeitig Obhut und Zuflucht. Einrichtungsleisterin Andrea Meyer spricht über die aktuelle Situation.
Frauen sollen in Salzgitter selbstbestimmtes Leben führen

Salzgitter. 52 Frauen und 54 Kinder hat das Frauenhaus Salzgitter 2019 aufgenommen. Kinder leiden unter der Situation.

Schüler der Ricarda-Huch-Schule in Braunschweig haben kleine Abgas-Messstationen entwickelt, mit denen sie – montiert an ihren Fahrrädern – eine Schulweg-Abgas-Karte erstellen wollen.
Kreative Schulprojekte für Umwelt und Gesellschaft ausgezeichnet

Braunschweig. Schulen aus Braunschweig und Umgebung sind beim Schulwettbewerb „Eure Vision - unsere Aktion“ der PSD Bank ausgezeichnet worden.

Braunschweig Mehr
Die Türen der Kabinen im Impfzentrum in der Stadthalle sind weiterhin verschlossen.
Noch keine Termine fürs Braunschweiger Impfzentrum

Braunschweig. Am Donnerstag beginnt landesweit die Terminvergabe. Für das Impfzentrum in der Stadthalle gibt es noch keine Termine, sondern nur eine Warteliste.

Anmelden an den Schulen kann man sich am 3., 4. und 7. Juni.
Die zehn Braunschweiger Gymnasien stellen sich vor

Braunschweig. Die Viertklässler müssen sich bald für eine weiterführende Schule entscheiden. Wir stellen alle Schulen in Kurzporträts vor – heute die Gymnasien.

Eltern wünschen sich vor allem morgens frühere Öffnungszeiten in Kitas.
Braunschweig: Pilotprojekte in Kitas vorzeitig gestoppt

Braunschweig. Die Nachfrage nach längeren Öffnungszeiten und kürzeren Schließzeiten in Kitas fällt geringer aus als erwartet. Deshalb endet Angebot vorzeitig.

Mehr aus Braunschweig
Wolfenbüttel Mehr
Evessens Bürgermeisterin Dunja Kreiser (Zweite von rechts) begrüßte an der Kindertagesstätte Evessen die Gäste bei der Übergabe der neuen Luftreinigungsgeräte.
Neue Geräte sollen in Kita Evessen für virenfreie Raumluft sorgen

Evessen. Die Stadt Wolfenbüttel überlegt derzeit noch, ob sie der Politik die Anschaffung von Luftreinigungsanlagen vorschlagen soll.

Im alten Siechenhaus vor den Stadttoren Hornburgs soll ein Hostel entstehen.
Vom Hospital zum Hostel? Hornburger Siechenhaus wird umgebaut

Wolfenbüttel. Jürgen Bässkow baut das alte Hospital nach und nach zu einer Übernachtungsmöglichkeit um – ein Mammutprojekt.

Mehr aus Wolfenbüttel
Peine Mehr
Wolfgang Gemba kandidiert für den Gemeinderat Edemissen und für den Kreistag.
Gemba kandidiert für den Gemeinderat Edemissen und den Kreistag

Edemissen. Der 68-jährige frühere Kreisbaurat tritt im September für die „Freie Wähler Peiner Land – Peiner Bürgergemeinschaft“ an.

Ortsbürgermeister Karsten Könnecker bittet um Zeugenhinweise.
Vandalismus in Adenstedt – Ortsbürgermeister bittet um Hinweise

Adenstedt. Türen aufgetreten, Glasscheiben zerschlagen, Verschmutzungen – die Liste der Schäden ist lang. Junge Leute stehen unter Verdacht.

 Die beiden Schweine-Babys sind im Peiner Tierheim wieder vereint und kuscheln sich aneinander. Beide müssen wegen Milben behandelt werden und sollen im Tierheim bleiben.
Tierschutzverein Peine rettet Kleintiere aus widriger Haltung

Peine. Ein Minischwein wurde im Badezimmer gehalten und mit Hundefutter gefüttert. Ein zweites lebte in einer verwahrlosten Wohnung mit weiteren Kleintieren.

Mehr aus Peine
Wolfsburg Mehr
Im April 2020 wurde in Hehlingen und Nordsteimke besonders oft gezündelt. In einem Fall brannte in Nordsteimke ein Geräteschuppen mit einem Carport und zwei PKW darunter ab. Der Schaden betrug 100.000 Euro. Der oder die Täter konnten bislang nicht ermittelt werden. (Archivbild)
Brandstiftung: In Hehlingen herrscht große Betroffenheit

Hehlingen. Der Retter entpuppt sich als Brandstifter: Die Feuerwehr wusste von dem Verdacht, aber Ortsbürgermeisterin von Steimker wurde nicht informiert.

Die Familie bei einem der „schönen Momente“ – hier bei einem Ausflug zur Pferdelernwerkstatt in Dibbesdorf, Braunschweig. Solche Angebote macht die Trostinsel Wolfsburg möglich.
Schöne Momente halten Wolfsburger Familie zusammen

Wolfsburg. Die Mutter einer schwerkranken jungen Frau erzählt über das Leben zwischen Angst und Lockdown. Sie macht sich um die Geschwisterkinder Sorgen.

Mehr aus Wolfsburg
Helmstedt Mehr
Gesundheits- und Krankenpfleger Christian Landsmann, tätig auf einer der Stationen in der Klinik für Gerontopsychiatrie gehört mit seinen Kollegen zur obersten Priorität.
Erste Corona-Impfungen am Awo-Psychiatriezentrum Königslutter

Königslutter. 160 Mitarbeiter der Klinik erhielten am Mittwoch die Spritzen im hauseigenen Impfzentrum. Wann es für die nächsten weitergehen kann, bleibt offen.

Rückansicht der Grundschule. Ab dem Schuljahr 2021/22 fehlt in Lehre mindestens ein Klassenraum. Unser Foto zeigt den nördlichen Abschnitt der Grundschule, an den angebaut werden könnte. (Archivbild)
Lehre muss sich um Raumbedarf der Schulen kümmern

Lehre. Zum neuen Schuljahr benötigt die Grundschule in Lehre zusätzliche Unterrichtsräume, auch in Flechtorf gibt es Raumbedarf.

Zur stillen Erinnerung trafen sich Mittwochmorgen die Initiatoren des „Arbeitskreises Stolpersteine und Gedenkarbeit“, Heidi Rank (von links), Manfred und Rosemarie Saak, am Gedenkstein für die Mitglieder der jüdischen Gemeinde auf dem Schöninger Friedhof.
Stilles Holocaust-Gedenken am jüdischen Gedenkstein in Schöningen

Schöningen. Der Schöninger „Arbeitskreis Stolpersteine und Gedenkarbeit“ verneigt sich am Gedenktag vor den Opfern des Nazi-Terrors.

Mehr aus Helmstedt
Gifhorn Mehr
Gegen 14 Uhr ereignete sich der Unfall auf der B 4 an der Abzweigung Braunschweiger Straße. Ein 61 Jahre alter Autofahrer war aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten und mit einem LKW kollidiert.
Autofahrer stößt auf der B4 bei Ausbüttel mit LKW zusammen

Ausbüttel. Großeinsatz für Rettungskräfte auf der B4: Gegen 14 Uhr gerät ein 61-Jähriger bei Ausbüttel in den Gegenverkehr und kollidiert mit einem LKW.

Im Rathaus wird spitz gerechnet. Damit der Etat 2021 aufgeht, müssen die Einnahmen wie im Vorkrisenjahr 2019 fließen.
Gifhorn plant mit Steuereinnahmen wie vor Corona

Gifhorn. Eine Analyse des Etats 2021 deckt hoch gesteckte Einnahmeerwartungen bei wachsenden Risiken auf. Die Stadt steuert auf finanziell unsichere Zeiten zu.

Die kirchliche Stiftung Zeit stiften stellt Schülern die nötige EDV-Ausrüstung für Distanzunterricht zur Verfügung. Dafür bittet der Vorstand mit (von links) Gerd Meyerdierks, Stefan Ueltzen, Detlef Tanke und Christoph Pauer Bürger und Unternehmen um Spenden.
Gifhorns Kirchenstiftung leiht Schülern Digitalpakete

Gifhorn. Die Leihgeräte ergänzen staatliche Programme. Die Pastoren wissen, in welchen Familien es klemmt. Die Stadt legt mit Hilfe für Distanzlernen nach.

Mehr aus Gifhorn
Kolumnen mehr
Wortschatz Harald Likus wagt sich an ein abgründiges Thema
Desk-Chef Harald Likus

Hacking
„Ich glaube aber: Da ist nichts zu machen.’Cracker“ klingt zu lecker.“

Angesagt Birte Reboll über ein üppiges Geschenk

Holz in der Hütte
„Unser neuestes Hobby im gefühlten Dauer-Lockdown: Stockbrot und Würstchen, gegrillt über dem offenen Feuer.“

Kinder, Kinder Susanne Jasper will eigentlich endlich auf den Hund kommen

Einziger Haken bin ich
“Nicht dass es mir an Liebe und Fürsorge fehlen würde. Eher im Gegenteil.“

Philipp Engel hat technisch aufgerüstet

Hardware statt Liebe
Und im Auto dann die Gesangseinlage: „Eine neue Hardware ist wie ein neues Leben...“

Meine Herren Jacqueline Carewicz macht eine strenge TV-Diät: GdH (Guck die Hälfte).

Rolle rückwärts
„Corona hin oder her - habe mir fest vorgenommen, den maßlosen TV-Konsum langsam ausschleichen zu lassen.“

Tischgespräche Thomas Parr

Was der Winter alles hergibt
In der Tat gibt es winters mehr Gemüse als Braunkohl.

Mehr Kolumnen
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • neue-wolfsburger.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38.de
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • alarm38
  • vergleich38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • GLOBISTA Reisen
  • Cleverdigital
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe