Ausflugstipp: Steine zum Staunen und Erklimmen in Königslutter Königslutter.Im Findlingsgarten in Königslutter bekommen Besucher ein Gefühl für frühere Kaltzeiten. Und Kinder können tüchtig drauf herumklettern.
Kluskes Besserbissen: Ein Dampfgarbackofen ist ein Tausendsassa Braunschweig. Koch Torsten Kluske verrät, wie man Egg Benedict mit perfekt gedämpften Ei zaubert.
Botschafter der sizilianischen Küche in Wolfenbüttel Wolfenbüttel. Alfio Fichera wurde vom Schlosser zum Gastronomen in Wolfenbüttel. Das Kochen lernte er von seiner Mutter.
25.000 Bäume für nachhaltige Zukunft im Harz gepflanzt Bad Harzburg. Gemeinsam mit den Niedersächsischen Landesforsten und der United Kids Foundations pflanzt unsere Zeitung einen Wald im Harz.
Autobahn 2 wird bei Wolfsburg nachts gesperrt Braunschweig. Die Sperrung gilt in der kommenden Woche. Es werden neue Schilderbrücken installiert.
Verschärfte Corona-Regeln in Braunschweig bleiben in Kraft Braunschweig. Die Inzidenz liegt zwar seit sieben Tagen unter 100. Die Stadt bezweifelt aber, dass das von Dauer ist. Was bedeutet das für Kitas und Schulen? 1
Braunschweig: Prügelei mit Schreckschusswaffe im Supermarkt Braunschweig. In der Weststadt ist am Wochenende ein Streit eskaliert: Bei der Schlägerei kamen auch ein Tischbein und eine Eisenstange zum Einsatz.
Braunschweiger Linke nominiert Kandidaten für Rat und… Braunschweig. Bislang ist die Fraktion mit drei Mitgliedern im Rat vertreten. 33 Frauen und Männer kandidieren jetzt in den acht Wahlbezirken. 1
Bauarbeiten an Braunschweigs Schulen lagen brach Braunschweig. Eine Woche lang konnte an den Schulgebäuden nicht gearbeitet werden: Hintergrund war eine neue Verordnung zur Corona-Testpflicht.
Polizei Wolfenbüttel wird zu drei Schlägereien gerufen Wolfenbüttel. Die Vorfälle ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag in Sickte, Wolfenbüttel und Hornburg. 2
Wolfenbüttel wartet weiter auf Ergebnis zur Modellkommune Wolfenbüttel. Die zweite Auswahlrunde zu den Modellkommunen ist verschoben worden. Wolfenbüttel muss weiter warten.
Sophiental hat jetzt einen „Urnenbaum“ Sophiental. Auf dem Friedhof in Sophiental wurde ein Baum gepflanzt, um den herum Urnen in die Erde eingelassen werden: eine neue Bestattungsform.
Corona-Modellkommune Peine – alle Projekte auf Eis Peine. Landesweit sind alle Modellkommunen gestoppt worden. Somit gab es auch keine weiteren Genehmigungen: Peine muss weiter warten. 1
Kunst im Peiner Zentrum – Ausstellungen gehen weiter Peine. Der Verein Kunst in Peine startet Einzelausstellungen. Die Bilder sind jedoch nur im Schaufenster des Kunstraums in der Fußgängerzone zu sehen.
Minus 85 Grad in Fallersleber Kältekammer Fallersleben. Stephan Frommes neues Angebot richtet sich an Menschen mit Gesundheitsproblemen und an alle, die sich fit fühlen wollen.
IT-Schmiede 42Wolfsburg: 6000 Bewerbungen seit Herbst 2020 Wolfsburg. Beim Festakt für die Programmierschule am 10. Mai schalten sich Ministerpräsident Stephan Weil und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zu.
Notbremse! – Kreis Helmstedt ist nun auch Hochinzidenzgebiet Helmstedt. Es war nicht mehr zu verhindern: Nach einem Inzidenzwert von 117,2 hat sich der Kreis Helmstedt am Samstag zum Hochinzidenzgebiet erklären müssen.
Drive-In-Testzentren in Helmstedt und Velpke sind in Betrieb Helmstedt. Zwei Drive-In-Schnelltestzentren sind am Samstag in Helmstedt und Velpke eröffnet worden. Bürger erhalten dort kostenlos einen Corona-Test.
Graslebener wollen Südentlastung, Chancen sind aber gering Grasleben. In einer Online-Runde diskutieren 61 Bürger über die lange ersehnte Entlastungsstraße. Die gewünschte Südumgehung birgt Umweltschutz-Probleme.
Schwerer Unfall bei Leiferde – Auto überschlägt sich Leiferde. Ein 45-Jähriger trifft ein abbiegendes Auto seitlich, während er überholen will. Zwei Menschen sind schwer verletzt.
Software-Probleme sorgen für falsche Corona-Zahlen in Gifhorn Gifhorn. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt offiziell stark ab: auf 117,3. Dabei hatte der Landkreis am Freitag 39 Neuinfektionen gezählt.
Gifhorns Ärzte sind erbost über Gesundheitsministerium Isenbüttel. Isenbütteler Ärztin Marion Eggert äußert ihren Unmut in einem offenen Brief an Ministerium und Ministerpräsidenten des Landes. Die Kollegen…
Philipp Engel über die Jugend von heute Für den Trash bin ich zu alt Wenn die Verlobte von ihrem blökenden Smartphone aufschaut und sagt: „Ich hasse diese Instagram-Ton-F**k-Sch***e“...
Meine Herren! Jacqueline Carewicz über Boygroups und technisch bedingte Diskriminierung Hallo, hören Sie mich? „Wie machste da auf dich aufmerksam? Mit äh, öh, hüstel? Auf den Tisch hauen? Gorillamäßig auf der Brust trommeln?“
Tischgespräche Thomas Parr Bratkartoffeln mit Ouzo Natürlich habe ich auch Pfefferkörner gestoßen und dazugegeben.
Wortschatz Harald Likus würdigt einen Pariser Tischler Der Durchblick „Wohin man auch blickt, sieht man sexualmoralisch Fragwürdiges.“
Guten Morgen Karl-Ernst Hueske Warten auf eine Mail Das Durchforsten der Mails ist normalerweise ein recht unspannender Vorgang.
Angesagt Birte Reboll verschenkt Euro-Paletten Heiße Ware „Ich sollte ihn professionalisieren – meinen Handel mit Euro-Paletten. Ich bin da so hineingeraten.“