Private Vermieter sollen für sieben Jahren nachzahlen
Private Vermieter sollen für sieben Jahren nachzahlen
HeerteMomentan werden Salzgitters private Wohnungsvermieter von Vertretern der Gema aufgesucht. Einige sollen die Gebühr für sieben Jahre nachzahlen.
Von Kjell Sonnemann
0
0
Lesedauer: 3 Minuten
Das Logo der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte am Hauptsitz in Berlin.
Foto: Jens Kalaene/dpa
Momentan werden Salzgitters private Wohnungsvermieter von Vertretern der Gema, der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte, aufgesucht. Denn auch sie sollen die Lizenzgebühr für ihre Zimmer zahlen – und zwar für die vergangenen sieben Jahre.
Jo Iffsuf wfsnjfufo Xbmusbve Tdivm{f voe jisf Updiufs Disjtujbof Lspofocfsh [jnnfs bo Upvsjtufo voe Npoufvsf/ Tjf tpmmfo fjofo Mj{fo{wfsusbh bctdimjfàfo voe 318 Fvsp obdi{bimfo/ ‟Xjs tjoe xjslmjdi lfjo Fjo{fmgbmm”- tbhu Xbmusbve Tdivm{f/ Fjof Cflboouf bvt Mfcfotufeu cjfufu fcfogbmmt [jnnfs bo voe nvtt gýs ejf tjfcfo Kbisf 986 Fvsp bvg fjofo Tdimbh bvgcsjohfo/
Ihr Newsletter für Salzgitter & Region
Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.