Experimentieren pur– Forschungsclub für Schüler in Braunschweig Braunschweig. Erfolgreicher Abschluss für den ersten Jahrgang des Forschungsclubs „changING“ im Exzellenzcluster „SE²A“ der TU Braunschweig.
Inklusion in Braunschweiger Behörde – ein Gewinn für alle Braunschweig. Lukas Müller arbeitet eigentlich in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Sein Praktikum im Amt empfindet er als „Ritterschlag“. 1
Diamantene Hochzeit: Erster Flirt auf der Maicoletta Braunschweig. Das Braunschweiger Ehepaar Ingrid und Harald Brand aus dem Kanzlerfeld feiert am Mittwoch Diamantene Hochzeit.
Präziser als Google: PTB-Forscher feilen an Quantencomputer Braunschweig. Durch „Quanten-Lego“ zum Mega-Computer: Braunschweiger Physiker haben ein Ionen-Verfahren entwickelt, um Quanten-Rechner noch präziser zu machen.
10.000 Euro für Forscher von PTB und Formhand Braunschweig. Den Technologietransferpreis der IHK Braunschweig teilen sich diesmal zwei Teams.
Forschungsförderung: 14 Millionen für neue, genauere Atomuhr Braunschweig. Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt in Braunschweig plant zusammen mit internationalen Partnern den Bau einer Thorium-Kernuhr.
Klimaserie: Drohnen sollen Belastungen in der Luft messen Braunschweig. Noch werden Schadstoffe in der Luft, etwa aus dem Straßenverkehr, mithilfe fester Mess-Stationen erfasst. Doch es gibt bessere Methoden
Sommerzeit in Deutschland: Sonntag werden die Uhren vorgestellt Braunschweig. In der Nacht zum Sonntag werden die Uhren eine Stunde vorgestellt - auf Sommerzeit. Das Signal dafür kommt aus Braunschweig. 1