Die Verbraucherzentralen warnen vor Betrug mit falschen Corona-Impfungen. „Manche Menschen klingeln gerade in den sozialen Brennpunkten an Haustüren, um vermeintliche Impfungen zu verkaufen. Am Ende ist das Geld weg, eine Impfung gibt es nicht“, sagte Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), unserer Redaktion.
Um solchen Machenschaften bei der Corona-Impfung einen Riegel vorzuschieben, forderte Deutschlands oberster Verbraucherschützer ein Verbot von Haustürgeschäften. „Unerwünschte Haustürgeschäfte gehören verboten“, sagte Müller.
Corona-Pandemie: Vor allem Seniorinnen und Senioren anfällig für Verkaufsmasche
Laut einer vzbv-Umfrage würden 98 Prozent der Verbraucher unangekündigte Haustürgeschäfte ohnehin als nicht geeignet für einen Vertragsabschluss ansehen. „Wer unangefordert bei mir klingelt, stört meine Privatsphäre. Das geht nicht“, sagte Müller.
Vor allem Seniorinnen und Senioren seien häufig von der Masche betroffen. „Die Zielgruppe der Abzocker sind oft ältere Menschen, die zu höflich sind, um die Tür zuzuknallen – was in solchen Fällen der beste Rat wäre“, sagte der vzbv-Vorstand.
- Alle News im Überblick: Aktuelle Nachrichten zur Corona-Lage und zur Pandemie im News-Ticker
- Aktuelle Zahlen: Aktuelle RKI-Corona-Fallzahlen, Hospitalisierungsrate, Inzidenz und R-Werte
- Wo sinken die Zahlen? Alle Corona-Zahlen in Deutschland, Europa und der Welt auf einer interaktiven Karte
- Prognose: Wie wird der Corona-Herbst? Was wir wissen – und was nicht
Oberster Verbraucherschützer fordert schärfere Regeln
Neben einem Verbot von Haustürgeschäften forderte Müller Haftungsregeln für Online-Marktplätze und schärfere Regeln bei telefonischen Vertragsabschlüssen. Hier hatte der Bundestag in seiner letzten Sitzungswoche jüngst härtere Maßnahmen beschlossen und den Abschluss von Telefon- und Energieverträgen per Telefon erschwert.
Nun würden Verbraucher aber verstärkt Angebote zu Finanzprodukten erhalten, berichtete Müller: „Auch hier muss die Politik klare Kante zeigen.“
- Wie ist der aktuelle Stand bei den Corona-Impfungen? So hoch ist die Impfquote in Deutschland und den Bundesländern
- Kampf gegen die Pandemie: Alle wichtigen Fragen und Antworten zur Corona-Impfung
- Genesen, geimpft, geboostert: Wann läuft welcher Status ab?
- Impfreaktionen: Diese Nebenwirkungen sind nach der Booster-Impfung mit Biontech oder Moderna möglich
- Booster: Biontech oder Moderna – Welchen Impfstoff bekomme ich für die Booster-Impfung?
- Schutz erhöhen: So lange müssen Sie auf die Booster-Impfung warten
- Digitaler Nachweis: Booster-Impfung in die Corona-Warn-App eintragen – So geht es
- Wann besteht voller Impfschutz? So schnell wirkt die Booster-Impfung
Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de