Wer entscheidet im Notfall für handlungsunfähige Menschen? BerlinNach einem Unfall können Menschen mitunter nicht mehr selbstbestimmt leben. Experten raten jedem Erwachsenen zu einer Vorsorgevollmacht.
Dry January: Das bringt die Alkohol-Pause am Jahresanfang Göttingen/Berlin Zum Start ins neue Jahr wollen viele Deutsche auf Alkohol verzichten und einen "Dry January" verbringen. Wie viel bringt die Abstinenz?
Viren sollen gefährliche Krankenhauskeime bekämpfen Braunschweig Antibiotikaresistenz ist ein globales Problem. In Braunschweig sucht man nach Lösungen. Grund genug für eine neue Serie.
Philae grüßt ein letztes Mal Zwischen Mars und Jupiter Rosetta hat ihren Landeroboter Philae fotografiert. Das Bild ist mehr als eine Ansichtskarte. Es liefert wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse.
Kamera findet Roboter „Philae“ auf Kometen Darmstadt Knapp zwei Jahre nach der Landung sendet die Raumsonde „Rosetta“ endlich ein Foto vom Labor „Philae“ auf dem Kometen „Tschuri“.
Alexander Gerst fliegt zum zweiten Mal ins All Köln Alexander Gerst fliegt wieder ins All - und wird als erster Deutscher sogar Kommandant der Internationalen Raumstation ISS.
Corona verzögert Krebsforschung um zwei Jahre London Die Corona-Pandemie hat weitreichende Folgen für die Krebsforschung: Britische Forschende rechnen nun mit jahrelangen Verzögerungen.
Corona-Forschung treibt Alternativen zu Tierversuchen voran Stuttgart Die Forschung zu Impfstoffen und Covid-Medikamenten geht mit einer Reihe von Tierversuchen einher - noch. Immer häufiger arbeiten Wissenschaftler mit…
Raumstation ISS droht Ende schon ab 2025 Moskau Erst Anfang März hieß es, dass die ISS bis mindestens 2028 im All bleiben solle. Nun droht aber schon ein früheres Aus.
Mars-Heli wartet auf Premiere Washington Es sind nur 40 Sekunden Schweben - doch über der Mars-Oberfläche gilt dies als historischer Flug: Die Nasa will ihren Hubschrauber "Ingenuity"…
Erschwerter Zugang zu wichtigem Medikament für Frauenärzte Berlin Frauenärzte schlagen Alarm: Ein Wirkstoff, der mitunter für medikamentösen Schwangerschaftsabbruch eingesetzt wird, sei in Deutschland nur noch…
Forscher erzeugen Mischwesen aus Mensch und Affe La Jolla Wissenschaftlern ist es gelungen, menschliche Stammzellen in Embryonen von Javaneraffen zu spritzen. Doch die Pioniertat ist ethisch umstritten.
Welt steuert auf höchste Infektionsrate zu Genf Ende 2020 wurden weltweit die meisten Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das könnte sich laut der WHO nun ändern. Vor allem Ländern, die bislang relativ…
Pfizer-Chef: Wahrscheinlich jährliche Impfdosis notwendig New York Wird die Impfung gegen das Coronavirus künftig zur Normalität? Pfizer-Chef Albert Bourla rechnet damit, dass eine dritte Corona-Spritze und vor allem…
Lange Hälse von Flugsauriern hatten besondere Querstreben Portsmouth Forscher haben Halswirbel der Flugsauriergruppe Azhdarchidae analysiert. Das Ergebnis ist anders als alles, was bisher in einem Wirbel von…
Klima-Expertenrat legt Gutachten zu Treibhausgasen vor Berlin Laut Umweltbundesamt hat Deutschland sein Klimaziel 2020 leicht übertroffen - vor allem dank Corona. Jetzt haben Experten die Daten analysiert und…