• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Salzgitter
    • Lebenstedt-Thiede
    • Bad-Gebhardshagen
    • Umland
    • Kolumnen
    • Lokalsport
    • Alarm38
  • Region
    • Braunschweig
    • Wolfenbüttel
    • Peine
    • Wolfsburg
    • Helmstedt
    • Gifhorn
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • alarm38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Wissen

Wer entscheidet im Notfall für handlungsunfähige Menschen?

Nach einem Unfall können Menschen mitunter nicht mehr selbstbestimmt leben. Experten raten jedem Erwachsenen zu einer Vorsorgevollmacht.

BerlinNach einem Unfall können Menschen mitunter nicht mehr selbstbestimmt leben. Experten raten jedem Erwachsenen zu einer Vorsorgevollmacht.

Zwei Personen stoßen in einer Kneipe mit Bier an.
Dry January: Das bringt die Alkohol-Pause am Jahresanfang

Göttingen/Berlin Zum Start ins neue Jahr wollen viele Deutsche auf Alkohol verzichten und einen "Dry January" verbringen. Wie viel bringt die Abstinenz?

Dr. Christine Rohde zeigt in ihrem Labor bei der DSMZ einen Phagencocktail aus Georgien.
Viren sollen gefährliche Krankenhauskeime bekämpfen

Braunschweig Antibiotikaresistenz ist ein globales Problem. In Braunschweig sucht man nach Lösungen. Grund genug für eine neue Serie.

Aus 2,7 Kilometern Entfernung schoss die Kamera der Raumsonde Rosetta am 2. September ein Foto vom Landeroboter Philae (links).
Philae grüßt ein letztes Mal

Zwischen Mars und Jupiter Rosetta hat ihren Landeroboter Philae fotografiert. Das Bild ist mehr als eine Ansichtskarte. Es liefert wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse.

Die Bilder der Raumstation.
Kamera findet Roboter „Philae“ auf Kometen

Darmstadt Knapp zwei Jahre nach der Landung sendet die Raumsonde „Rosetta“ endlich ein Foto vom Labor „Philae“ auf dem Kometen „Tschuri“.

Astronaut Alexander Gerst im Oktober 2014 bei einem Außeneinsatz an der ISS im Weltall.
Alexander Gerst fliegt zum zweiten Mal ins All 

Köln  Alexander Gerst fliegt wieder ins All - und wird als erster Deutscher sogar Kommandant der Internationalen Raumstation ISS.

Am Institut für Molekulare Onkologie am Krebsforschungszentrum der TU München werden Proben abgefüllt. (Symbolbild).
Corona verzögert Krebsforschung um zwei Jahre

London Die Corona-Pandemie hat weitreichende Folgen für die Krebsforschung: Britische Forschende rechnen nun mit jahrelangen Verzögerungen.

Gehören Versuchstiere wie dieser Rhesusaffe bald der Vergangenheit an? Wissenschaftler sind uneins. (Symbolbild).
Corona-Forschung treibt Alternativen zu Tierversuchen voran

Stuttgart Die Forschung zu Impfstoffen und Covid-Medikamenten geht mit einer Reihe von Tierversuchen einher - noch. Immer häufiger arbeiten Wissenschaftler mit…

Die Internationale Raumstation ISS.
Raumstation ISS droht Ende schon ab 2025

Moskau Erst Anfang März hieß es, dass die ISS bis mindestens 2028 im All bleiben solle. Nun droht aber schon ein früheres Aus.

Der Mini-Hubschrauber Ingenuity auf dem Mars.
Mars-Heli wartet auf Premiere

Washington Es sind nur 40 Sekunden Schweben - doch über der Mars-Oberfläche gilt dies als historischer Flug: Die Nasa will ihren Hubschrauber "Ingenuity"…

Ein Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe untersucht in seiner Praxis für pränatale Diagnostik und Ultraschall eine schwangere Frau. (Archivbild).
Erschwerter Zugang zu wichtigem Medikament für Frauenärzte

Berlin Frauenärzte schlagen Alarm: Ein Wirkstoff, der mitunter für medikamentösen Schwangerschaftsabbruch eingesetzt wird, sei in Deutschland nur noch…

Das Bild zeigt eine Chimäre Mensch-Affe-Blastozyste. Wissenschaftler haben Embryonen aus Zellen von Mensch und Affe erzeugt.
Forscher erzeugen Mischwesen aus Mensch und Affe

La Jolla Wissenschaftlern ist es gelungen, menschliche Stammzellen in Embryonen von Javaneraffen zu spritzen. Doch die Pioniertat ist ethisch umstritten.

Indien meldet heute mit rund 217.000 Corona-Neuinfektionen einen neuen Höchststand.
Welt steuert auf höchste Infektionsrate zu

Genf Ende 2020 wurden weltweit die meisten Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das könnte sich laut der WHO nun ändern. Vor allem Ländern, die bislang relativ…

Albert Bourla, Vorstandsmitglied vom Pharmakonzern Pfizer.
Pfizer-Chef: Wahrscheinlich jährliche Impfdosis notwendig

New York Wird die Impfung gegen das Coronavirus künftig zur Normalität? Pfizer-Chef Albert Bourla rechnet damit, dass eine dritte Corona-Spritze und vor allem…

Die Querstreben rund um einen zentralen Nervenkanal im Inneren eines Wirbelknochens eines Pterosauriers.
Lange Hälse von Flugsauriern hatten besondere Querstreben

Portsmouth Forscher haben Halswirbel der Flugsauriergruppe Azhdarchidae analysiert. Das Ergebnis ist anders als alles, was bisher in einem Wirbel von…

Trotz einschneidender Maßnahmen wie dem Kohle-Aus ist Deutschland Experten zufolge bislang keine Trendwende bei der Einsparung von Treibhausgasen gelungen.
Klima-Expertenrat legt Gutachten zu Treibhausgasen vor

Berlin Laut Umweltbundesamt hat Deutschland sein Klimaziel 2020 leicht übertroffen - vor allem dank Corona. Jetzt haben Experten die Daten analysiert und…

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38.de
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • alarm38
  • vergleich38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • GLOBISTA Reisen
  • Cleverdigital
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe