• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Salzgitter
    • Lebenstedt-Thiede
    • Bad-Gebhardshagen
    • Umland
    • Kolumnen
    • Lokalsport
    • Alarm38
  • Region
    • Braunschweig
    • Wolfenbüttel
    • Peine
    • Wolfsburg
    • Helmstedt
    • Gifhorn
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • alarm38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Wolfenbüttel

Der neue Alltag in Wolfenbüttels Seniorenheimen

Fahrräder stehen vor dem Eingang de Pflegeheims Curanum in Wolfenbüttel. Das Haus wurde 1994 eröffnet.

Wolfenbüttel.In Schladen verfolgen die Senioren Gottesdienste über Tablets. Im Haus Curanum wird gemeinsam gegärtnert.

Das Corona-Testzentrum auf dem Wolfenbütteler Stadtmarkt
Corona im Landkreis Wolfenbüttel: Die Fakten auf einen Blick

Wolfenbüttel. Der Inzidenzwert im Landkreis liegt bei 135,4. Der Landkreis Wolfenbüttel erklärt sich zur Hochinzidenz-Kommune.

  • 4
Auf dieser Grünfläche zwischen Oker und Sportpark Meesche auf der rechten Seite und der Friedrich-Ebert-Straße (links) soll der neue Großparkplatz entstehen.
Wolfenbüttels neuer Großparkplatz entsteht auf Grünfläche

Wolfenbüttel. Der Verkehrsclub kritisiert, dass 91 Parkplätze zwischen Oker und Friedrich-Ebert-Straße für den Sportpark Meesche angelegt werden sollen.

Sie wollen informiert sein, was in Wolfenbüttel und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für Wolfenbüttel im kostenlosen Newsletter

Wolfenbüttel. Sie wollen informiert sein, was in Wolfenbüttel und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Die Cremlinger CDU nominierte Tobias Breske (links) als Bürgermeisterkandidaten. Landtagsvizepräsident und CDU-Kreisvorsitzender Frank Oesterhelweg leitete die Sitzung im Cremlinger Eventcenter.
CDU: Tobias Breske soll Cremlingens Bürgermeister werden

Cremlingen. Der CDU-Gemeindeverband Cremlingen spricht sich einstimmig für den Hemkenroder aus. Er fordert den amtierenden Bürgermeister Detlef Kaatz (SPD)…

Torsten Orth und Tanja Pohl aus Wittmar haben einen Corona-Song geschrieben. 
Zwei Bürger komponieren Corona-Song in Wittmar

Wittmar. Torsten Orth und Tanja Pohl aus Wittmar haben einen Corona-Song komponiert und aufgenommen.

Bei der Unfallaufnahme durch die Polizei ergab ein Alkoholtest des mutmaßlichen Unfallverursachers den Wert von 3,95 Promille. (Symbolbild)
Unfall in Schöppenstedt – Alkoholtest zeigt 3,95 Promille

Schöppenstedt. Nach einem Unfall in Schöppenstedt hat die Polizei festgestellt, dass der mutmaßliche Unfallverursacher stark alkoholisiert war.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in der Wolfenbütteler Komißstraße zu einem Einbruch. (Symbolbild)
Einbrecher dringen in ein Wolfenbütteler Restaurant ein

Wolfenbüttel. Die Polizei sucht nach Zeugen eines Einbruchs in ein Restaurant, der sich von Samstag auf Sonntag in der Komißstraße in Wolfenbüttel ereignete.

Am Ortseingang der Stadt – von Bansleben  aus kommend an der Landesstraße 627 – wurde die Ortseingangstafel gestohlen.
Unbekannte stehlen ein Schöppenstedter Ortsschild

Schöppenstedt. Bürgermeisterin Andrea Föniger ist verärgert. Sie weist auf mögliche Gefahren, aber auch die Kosten für die Stadt hin.

Sally Perel weilte 2019 noch zu einer Lesung an der Großen Schulen in Wolfenbüttel. 
Wolfenbüttels Große Schule erhält Sally-Perel-Preis

Wolfenbüttel. Die Preisvergabe durch die VW-Stiftung soll am 28. April erfolgen.

Annalena Baerbock und Robert Habeck haben sich geeinigt: Baerbock wird Kanzlerkandidatin der Grünen.
Wolfenbüttels Grüne: „Sie kann grüne Themen gut vertreten“

Wolfenbüttel. Vertreter der örtlichen Grünen sind mit der Nominierung von Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin der Grünen sehr zufrieden.

Die Stadt Wolfenbüttel schmückt sich im gesamten Stadtgebiet mit Blumen und kann es sich auch leisten, denn die Haushaltslage ist trotz Corona noch gut. 
Wolfenbüttels Haushaltslage ist trotz Corona noch gut

Wolfenbüttel. Erster Stadtrat Knut Foraita rechnet aber für die Haushaltsjahre 2021 und 2022 mit Mindereinnahmen in Höhe von acht Millionen Euro.

Mit einer Plakataktion im Stadtgebiet macht die Firma lila connect derzeit auf ihr gemeinsam mit der Stadt und den Stadtwerken Wolfenbüttel initiiertes Projekt für Glasfaser in jedem Haushalt aufmerksam.
Glasfaser in jedes Haus - Wird Wolfenbüttels Zukunft lila?

Wolfenbüttel. Die Stadt will mit den Stadtwerken und der Firma lila connect für schnelle Internetverbindungen im gesamten Stadtgebiet sorgen.

Die Polizei sucht Zeugen für einen Scheunenbrand in Schladen.
Mann entdeckt nachts Brand in Schladener Scheune

Schladen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und sucht Zeugen.

Die Polizei war in Wolfenbüttel am Grünen Platz im Einsatz.
Wolfenbütteler Jugendliche fliehen vor der Polizei

Wolfenbüttel. Sie konnten nach kurzer Flucht von der Polizei gestellt werden.

Im Impfzentrum Wolfenbüttel im Komm an der Schweigerstraße wird erstmals auch am Wochenende 24. und 25. April geimpft. 
Wolfenbüttels Impfzentrum bei zusätzlicher Impfaktion dabei

Wolfenbüttel. Am Wochenende 24. und 25. April werden vorrangig die über 70-jährigen Personen mit AstraZeneca geimpft.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38.de
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • alarm38
  • vergleich38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • GLOBISTA Reisen
  • Cleverdigital
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe