• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Mein Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Login
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Salzgitter
    • Lebenstedt-Thiede
    • Bad-Gebhardshagen
    • Umland
    • Kolumnen
    • Lokalsport
    • Alarm38
  • Region
    • Braunschweig
    • Wolfenbüttel
    • Peine
    • Wolfsburg
    • Helmstedt
    • Gifhorn
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
    • Ombudsrat
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
  • Service
    • Wetter
    • Stauticker
    • Gewinnspiele
    • Klimaserie
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • alarm38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Mein Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start • Wolfsburg •

Vorsfelde

Posaunenchor begrüßt Vorsfelder Weihnachtsmarkt-Gäste

Unter der Leitung von Paul Blüthner gab es weihnachtliche Klänge vom Posaunenchor.

Vorsfelde.Neun Hütten sind bis zum 14. Dezember am Ütschenpaul aufgebaut. Es gibt Glühwein, italienische Köstlichkeiten und eine Aktion der Adventswichtel.

Ortsbürgermeister Günter Lach, rechts am Pult, bespricht mit den Vereinen Zeitschiene und Aktionen fürs Jubiläum.
Stammtisch der Vereine spricht über 875 Jahre Vorsfelde

Vorsfelde. Anfang September 2020 soll es ein viertägiges Jubiläumswochenende geben mit Festakt, Markttag und verkaufsoffenem Sonntag.

Unter dem Motto „Phantastische Märchenwelt“ lief das Programm ab. Die Kinder spielten und bastelten und brieten Stockbrot.
Bei Rumpelstilzchen dürfen Vorsfelder Kinder Stockbrot braten

Vorsfelde. Die Johannes-Kindertagesstätte im Erlenweg 14 feiert „Kita im Advent“. 150 Besucher kommen zu der Veranstaltung.

Es wächst langsam zu. Das Landleben soll zu einem Outdoor-Gelände mit Hotel, Handel, Freizeit umgebaut werden.
Romantikpark – Im März soll die Bauleitplanung starten

Warmenau. Wie steht es um die Zukunft des Landlebens am Westeingang der Stadt? Im Rat gab es am Mittwoch Antworten.

Die Schießsportsparte in Reislingen löst sich auf. Herbert Klügel und Familie haben bei den Mitgliedern noch einmal Geld gesammelt, das an Krebshilfen gespendet werden soll. Gleich vier Mitglieder sind daran in den vergangenen Jahren gestorben.
Geld verprassen? Aktive Schützen in Reislingen spenden lieber

Reislingen. Die Kyffhäuserkameradschaft Reislingen-Neuhaus übergibt eine Spende in Höhe von 700 Euro an die Hospizarbeit und die Leukämiehilfe Reislingen.

Die Holzbuden stehen bereits.
Vorsfelder Weihnachtsmarkt startet am 6. Dezember

Vorsfelde. Morgen werden die Weihnachtsbäume geliefert, die den Ütschenpaul während der Veranstaltungstage zieren werden.

Andrea Claus, Vorsitzende des Vereins Zugabe, stellt das Jahresprogramm 2020 vor.
Vorsfelder Kulturverein Zugabe stellt Jahresprogramm 2020 vor

Vorsfelde. Auf dem Programm stehen Musik, Kabarett-Shows und Reisen. 25 Angebote gibt es.

Neuauflage der Espresso-Tassen: (von links) Jens Kirsch, Salvatore Cinà, Carmelo Civa und Nicola Palermo.
Cinàs Espresso-Tasse ist in Wolfsburg wieder erhältlich

Vorsfelde. Der Heidi-Förderverein erhält vom Verkauf der Edition 2012 einen Benefiz-Anteil.

Was alles mit dem Rollator geht, will der MTV bei seinem neuen Angebot zeigen. Auch der Tanz gehört dazu. Eine eigens für Rollatorfit ausgebildete Übungsleiterin betreut die Senioren. Hier das Bild einer anderen Gruppe.
„Trotz Rollator geht noch eine ganze Menge“

Vorsfelde. „Nur nicht in die Isolation, weil jetzt der Rollator da ist und nicht mehr soviel geht.“ Der Aussage wirken Seniorenstützpunkt und MTV entgegen.

In der „Inneren Ortslage“ soll gebaut werden.
Ortsrat Wendschott spricht sich gegen Neubaugebiet aus

Wendschott. Ein Investor beabsichtigt, 20 Doppelhaushälften auf der rund einen Hektar großen Fläche zu errichten.

Das alte Schulgebäude stammt aus dem Jahr 1860 und muss umfassend saniert werden.
Barnstorf: Ortsrat will das alte Schulgebäude erhalten

Barnstorf/Nordsteimke. Der Ortsrat hofft, bei der Verwaltung auf offenen Ohren zu treffen und stellte einen Antrag für Sanierungsmittel.

Gespannt warten die Kinder, hinten Lehrerin Birgit Görner, mit ihrem Buffet auf Eltern und Verwandte.
Reislingen – Käferschüler als schlaue Köche

Reislingen. Bei der grundlegenden Änderung des Ernährungsverhaltens gehe man in der Familie am besten über die Kinder, wissen die Landfrauen und die Schule.

Neugierig stehen Kindergartenkinder vor den riesigen Treckern.  
„Kein Landwirt hat was gegen Umweltschutz“

Barnstorf/Berlin. Was hat der Bauernprotest in Berlin gebracht? Zwei Wolfsburger Landwirte schildern ihre Eindrücke.

Ein solcher Trecker erreicht nach Schätzungen der Feldmarkinteressenschaft die sechs Tonnen. Schwerere Fahrzeuge dürfen die Brücke nicht nutzen.
Stadt stellt Brückenneubau in Wendschott in Aussicht

Wendschott. Die Brücke wurde bei Bauarbeiten so sehr beschädigt, dass sie absackte – und nun lediglich von Fahrzeugen bis sechs Tonnen genutzt werden kann.

Dieses kleine zurechtgemachte Haus ist keine Seltenheit auf dem Gelände des Vereins für Gartenland Heidkämpe im Fuhrenkamp.
Verein für Gartenland in Vorsfelde möchte Gleichbehandlung

Vorsfelde. Es rumort im Fuhrenkamp mit seinen verschiedenen ehemaligen Kleingartenvereinen.

Die Brücke über den vorderen Drömlingsgraben kann seit 1996 nur noch von Fahrzeugen bis sechs Tonnen genutzt werden.
Wendschotter kämpft für neue Brücke

Wendschott. Jörg Lindmann, Vorsitzender der Feldmarkinteressenschaft Wendschott, hofft, dass bis zum Ende seiner Amtszeit 2020 eine neue Brücke gebaut wird.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Leserfoto-Upload
Netiquette
BZV

 
© BZV Medienhaus GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • neue-wolfsburger.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38.de
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • alarm38.de
  • vergleich38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • GLOBISTA Reisen
OK

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.