• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Salzgitter
    • Lebenstedt-Thiede
    • Bad-Gebhardshagen
    • Umland
    • Kolumnen
    • Lokalsport
    • Alarm38
  • Region
    • Braunschweig
    • Wolfenbüttel
    • Peine
    • Wolfsburg
    • Helmstedt
    • Gifhorn
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • alarm38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start • Wolfsburg •

VW - Das Werk

IT-Schmiede 42Wolfsburg: 6000 Bewerbungen seit Herbst 2020

Eine Visualisierung der Architekten: So wird die Programmierschule „42Wolfsburg“ in der Markthalle aussehen.

Wolfsburg.Beim Festakt für die Programmierschule am 10. Mai schalten sich Ministerpräsident Stephan Weil und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zu.

Am Standort Salzgitter bündelt Volkswagen seine Kompetenzen rund ums Thema Batterietechnik. Anfang des Jahres startete dort die konzernweit erste Anlage für das Recycling ausgedienter Elektroauto-Batterien. Daraus sollen bis zu 95 Prozent der wertvollsten Rohstoffe wiederverwendet werden.
VW und die Batterietechnik – „faszinierende Quantensprünge“

Wolfsburg. Volkswagen setzt voll aufs E-Auto. Technikvorstand Thomas Schmall erklärt die Strategie für die Werke Salzgitter, Braunschweig und Wolfsburg.

Der Taigo ist ein kleiner Crossover-SUV, auch CUV genannt.
Volkswagen Taigo: Zuwachs bei den Kleinen in Wolfsburg

Wolfsburg. Der Kleinwagen Taigo basiert auf dem bisher nur in Brasilien vertriebenen Modell Nivus.

Bernd Osterloh ist seit 2005 Mitglied des Aufsichtsrat des VfL Wolfsburg. Hier beobachtet er mit den beiden Geschäftsführern Tim Schumacher (links, Finanzen) und Jörg Schmadtke (rechts, Sport) das Bundesliga-Spiel gegen Hertha BSC. 
„Bestens aufgestellt“: Der VfL macht VW endlich so richtig froh

Wolfsburg. Seit 20 Jahren gibt es die VfL Fußball GmbH – eine Geschichte voller Höhen und Tiefen. Derzeit läuft es richtig rund. Und dafür gibt es Gründe.

Teresa Cunillera, Reyes Maroto, Dr. Herbert Diess, König Felipe VI., Pedro Sánchez, Wayne Griffiths, Mark Porsche and Stefan Piëch (von links).
Elektrifizierender Besuch des Königs

Wolfsburg. Volkswagen und Seat vereinbaren umfassende Kooperationen mit der spanischen Regierung.

Der erste in Irland hergestellte Volkswagen Käfer wird am St. Patrick’s Day in der Autostadt illuminiert.
Am St. Patrick’s Day wird ein Volkswagen Käfer grün leuchten

Wolfsburg. Die Autostadt beteiligt sich an der Global Greening Initiative am 17. März mit dem ersten in Irland hergestellten Käfer.

Die Tarifverhandlungen bei VW gingen am Montag in die fünfte Runde.
Einmalzahlung und 2,3 Prozent mehr Lohn für VW-Mitarbeiter

Wolfsburg. In der Nacht einigten sich die IG Metall und VW auf einen neuen Tarifvertrag. Bis zum Abschluss brauchte es fünf Anläufe.

  • 1
Vom Golf R32 zum aktuellen Golf R.
Golf R32 – fast 20 Jahre, doch Enthusiasten becirct er noch immer

Wolfsburg. Ein Blick zurück auf den Ur-Ahn des aktuellen Golf R. 12.000 Exemplare wurden von ihm gefertigt.

Extreme E heißt die neue Serie, die Akzente setzen will.
Motorsport: Extrem elektrisch in die Wüste geschickt

Wolfsburg. Eine neue Form des Motorsports beginnt mit der Extreme E Anfang April.

Der Renault 4 ist das erfolgreichste Modell des Traditionsherstellers aus Boulogne-Billancourt und trug maßgeblich zur Massenmotorisierung Frankreichs bei.
Renault 4 feiert im Zeithaus in Wolfsburgs Autostadt 60-Jähriges

Wolfsburg. Die mit einer Schraube befestigte Rückbank und der unterschiedliche Radstand sind Markenzeichen des R4, der gut acht Millionen Mal produziert wurde.

Technikvorstand Thomas Schmall (Foto) und zahlreiche weitere Manager erläuterten beim „Power Day“ die Elektro-Strategie von Volkswagen.
Auto-Experte: „VW wird Nummer 1 bei der zukünftigen Mobilität“

Wolfsburg. Ferdinand Dudenhöffer analysiert den Power Day von Volkswagen. Er ist begeistert von der Dynamik des Konzerns.

„Ich glaube, der Verbrenner hat immer noch seine Daseinsberechtigung“, sagt Renn-Profi Daniel Abt.
Renn-Profi Daniel Abt: Junge Leute nehmen das Auto anders wahr

Wolfsburg. Profi-Rennfahrer, Influencer, TV-Experte: Der meinungsstarke Daniel Abt im Gespräch.

  • 2
ID.4-Produktion im Werk Zwickau. Das rein elektrische SUV der Marke VW ist ein großer Hoffnungsträger. Ab März wird es in Europa, China und in den USA ausgeliefert.
Marke VW will E-Auto-Verkäufe 2021 verdoppeln

Wolfsburg. Das neue Jahr soll genutzt werden, um Corona-Folgen abzuschütteln. Halbleiter-Engpässe belasten aber weiter - bis hin zur Kurzarbeit.

Der „VW Power Day“ fand weltweit Beachtung. Über die Batterie- und Ladeinfrastruktur von VW berichteten neben Technik-Vorstand Thomas Schmall (2.v.l.) außerdem Frank Blome (von links Volkswagen Group Components, Leiter Geschäftsfeld Batteriezelle), Elke Temme (Volkswagen Group Components, Leiterin Laden & Energie) und Jörg Teichmann (Volkswagen Group Components, Chief Purchasing Officer VW Group Components, CPO)
Das unglaubliche Comeback von VW

Wolfsburg. Nach dem Power Day sind Journalisten und Anleger begeistert von den Plänen des Wolfsburger Autokonzerns.

2500 Bestellungen für den E-Up gingen allein im Januar bei Volkswagen ein. Die aktuelle Wartezeit beträgt mehr als fünf Monate. 
VW-Modelle dominieren auch im Februar die Zulassungszahlen

Wolfsburg. Der E-Up führt diese Statistik bei den E-Autos an. Die Wartezeit auf den Wagen beträgt aktuell mehrere Monate.

VW und alle weiteren Autohersteller müssen einen EU-Grenzwert von ausgestoßenem Kohlendioxid einhalten.
VW-Konzern verfehlt CO2-Ziele der EU etwas deutlicher

Wolfsburg. Gleichwohl erzielte VW im abgelaufenen Jahr deutliche Einsparungen des klimaschädlichen CO2.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38.de
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • alarm38
  • vergleich38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • GLOBISTA Reisen
  • Cleverdigital
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe